Salluvier — (a. Geogr.), so v.w. Salyer … Pierer's Universal-Lexikon
Salluvier — Karte mit der Verbreitung der Salluvier (Salyens) in römischer Zeit. Die Salluvier (lat. Salluvii, in den Quellen auch Salyes (gr. Σάλυες), Sallyes (Σάλλυες) oder Sallui[1]) waren ein Volksstamm, der im Altertum im südöstlichen Gallien siedelte.… … Deutsch Wikipedia
Caius Sextius Calvinus — Gaius Sextius Calvinus war ein römischer Politiker des späten 2. Jahrhunderts v. Chr. Als Konsul des Jahres 124 v. Chr. und Prokonsul in den folgenden Jahren führte er als Nachfolger des Marcus Fulvius Flaccus (Konsul 125 v. Chr.) Krieg in… … Deutsch Wikipedia
Entremont (Oppidum) — Gebäudereste in Entremont Entremont war ein keltisch ligurisches Oppidum etwa drei Kilometer nördlich von Aix en Provence. Inhaltsverzeichnis 1 Lage … Deutsch Wikipedia
Aix-en-Provence — Aix en Provence … Deutsch Wikipedia
Gaius Sextius Calvinus (Konsul 124 v. Chr.) — Gaius Sextius Calvinus war ein römischer Politiker des späten 2. Jahrhunderts v. Chr. Als Konsul des Jahres 124 v. Chr. und Prokonsul in den folgenden Jahren führte er als Nachfolger des Marcus Fulvius Flaccus (Konsul 125 v. Chr.) Krieg in… … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Provence — Typisch für die Provence: ein Lavendelfeld Gordes im Luberon … Deutsch Wikipedia
Haute Provence — Typisch für die Provence: ein Lavendelfeld Gordes im Luberon … Deutsch Wikipedia
Marseillais — Marseille … Deutsch Wikipedia
Massilia — Marseille … Deutsch Wikipedia